Sanitätsausbildung
Der Grundlehrgang zum Sanitäter dauert sechs Wochenenden. Seine Schwerpunkte liegen auf lebensrettenden Sofortmaßnahmen und Grundlagen einer DRK - Sanitätskraft. Die Ausbildung zum Sanitäter ist die Mindestqualifikation für alle, die im Sanitätsdienst arbeiten wollen.
Inhalt der Ausbildung
• organisatorische Grundlagen
• Mitwirken im Sanitätsdienst
• angemessenes Verhalten im Sanitätsdienst
• rechtliche Grundlagen
• Hygiene und Infektionserkrankungen
• Anamnese erheben
• standardisierte Patientenversorgung
• Menschen mit A-/B-Problemen versorgen
• Menschen mit C-Problemen versorgen
• Menschen mit D-Problemen versorgen
• Menschen mit E-Problemen versorgen
• Menschen mit Verletzungen versorgen
WER?
• Interessierte, die mindestens einen gültigen Erste Hilfe – Kurs besucht haben
• Mitglieder einer DRK – Bereitschaft
• Nach Absprache auch Mitglieder anderer Hilfsorganisationen
• Eignung bestätigt durch einen Arzt (keine körperlichen – oder geistigen Einschränkungen)
Was muss man Mitbringen?
• Eine gültige Erste-Hilfe-Kurs Bescheinigung (nicht älter als ein Jahr)
• Vollständige Persönliche Schutzausrüstung (PSA)
• Schreibsachen
WIEVIEL?
Seminarkosten 500 € / Teilnehmer
Kostenlos für DRK-Mitglieder des Kreisverband Landkreis Konstanz e.V.
Nächste Sanitätsdienstausbildung
25.04.2025 18:00 - 22:00 Uhr
26.04.2025 09:00 - 17:00 Uhr
27.04.2025 09:00 -.13:30 Uhr
02.05.2025 18:00 - 22:00 Uhr
03.05.2025 09:00 - 17:00 Uhr
16.05.2025 18:00 - 22:00 Uhr
17.05.2025 09:00 - 17:00 Uhr
23.05.2025 18:00 - 22:00 Uhr
24:05.2025 09:00 - 17:00 Uhr
06.06.2025 18:00 - 22:00 Uhr
07.06.2025 09:00 - 17:00 Uhr
Prüfung:
13.06.2025 18:00 - 22:00 Uhr
14.06.2025 09:00 - 17:00 Uhr
Buchung nur über eine Leitungskraft der Hilfsorganisation
https://portal.drkserver.org/event/drkevents--mode/info/drkevents--event/1743396/
Sanitätsdienstfortbildung
Alle Sanitätskräfte mit abgeschlossener Sanitätsausbildung, müssen, um die Qualifikation aktuell zu halten, folgende Fortbildungsstunden bringen:
16 Unterrichtseinheitern a 45 Minuten innerhalb von 2 Jahren, davon:
- Jährlich eine Reanimationsfortbildung mit supraglottische Atemwegshilfe .
- Alle zwei Jahre eine Wundmanagementfortbildung mit Tourniquet.
- Es besteht die Möglichkeit, 8 Unterrichtseinheiten über den Lerncampus zu absolvieren
Aktuelle Fortbildungen
Wundmanagement
Im OV Engen am 22.02.2025
https://portal.drkserver.org/event/drkevents--event/1747507/drkevents--tab/tab-id-basicData/
Fortbildung Retten und Tragen im Wald:
Im DRK Kreisverband Konstanz am 22.03.2025
https://portal.drkserver.org/event/drkevents--event/1726414/drkevents--tab/tab-id-basicData/
Fortbildung A – Airway
Im OV Reichenau am 02.04.2025
https://portal.drkserver.org/event/drkevents--event/1721984/drkevents--tab/tab-id-basicData/
Fortbildung B – Breathing
Im OV Reichenau am 07.05.2025
https://portal.drkserver.org/event/drkevents--event/1721990/drkevents--tab/tab-id-basicData/
Fortbildung C – Circulation
Im OV Reichenau am 04.06.2025
https://portal.drkserver.org/event/drkevents--event/1721992/drkevents--tab/tab-id-basicData/
Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV)
Das Seminar „Grundlagen Psychosozialen Notfallversorgung (PSNV)“ ist ein Ausbildungsangebot, das sich grundsätzlich an alle Einsatzkräfte im DRK richtet und grundlegende Informationen zur psychosozialen Notfallversorgung vermittelt.
Dadurch werden Einsatzkräfte für psychosozialen Unterstützungsbedarf sensibilisiert, können diesen erkennen und sind in der Lage, diesen bis zum Eintreffen der Kräfte des Hilfeleistungssystems PSNV zu überbrücken.
Es ersetzt keine PSNV-Fachdienstausbildung zum Kriseninterventionshelfer, zum kollegialen oder psychosozialen Ansprechpartner.
Inhalte der Ausbildung:
- Selbstverständnis und Grundhaltung von PSNV im DRK
- Mögliche Reaktionen in akuten Krisensituationen
- Grundlagen der Kommunikation
- Elemente einer psychosozialen Betreuung
- Psychiatrische Notfälle
- Grundlagen der Psychotraumatologie
- Selbstschutz und Psychohygiene
Nächste Termine
28.03.2025 18:00 - 22:00 Uhr
29.03.2025 08:30 - 17:00 Uhr
Anmeldung unter
https://portal.drkserver.org/event/drkevents--event/1742855/drkevents--tab/tab-id-basicData/
oder
14.11.2025 18:00 - 22:00 Uhr
15.11.2025 08:30 - 17:00 Uhr
https://portal.drkserver.org/event/drkevents--event/1742861/drkevents--tab/tab-id-basicData/
Rotkreuz Einführungssemniar
Das Rotkreuz-Einführungsseminar ist Teil der Basisausbildung aller ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiter im Deutschen Roten Kreuz und will die Teilnehmerinnen und Teilnehmer – wie der Name schon sagt – in das Rote Kreuz einführen.
Nächster Termin
19.04.2025 09:00-15:00 Uhr
Anmeldung unter
https://portal.drkserver.org/event/drkevents--mode/info/drkevents--event/1726380/
Funk
Funk